Dispomeldungen: Unterschied zwischen den Versionen
Maju (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Maju (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==Zurückrufen== | ==Zurückrufen== | ||
Wurde eine Dispomeldung fälschlicherweise versandt, kann diese | Wurde eine Dispomeldung fälschlicherweise versandt, kann diese in der Detailseite zurückgerufen werden. Noch offene Meldungen in der [[:Kategorie:Wdm app|wdm app]] werden wie folgt dargestellt: | ||
[[Datei:Wdm-web-kommunication-dispomeldung-zurückgerufen.png|class=infeo-image-full-width infeo-image-framed]] | [[Datei:Wdm-web-kommunication-dispomeldung-zurückgerufen.png|class=infeo-image-full-width infeo-image-framed]] |
Version vom 10. September 2024, 07:59 Uhr
Dispomeldungen sind Texte, die vom Dispositionsbüro an eines oder mehrere Fahrzeuge gesendet werden können. Diese können im Bereich Kommunikation gefunden werden.
Damit diese Meldungen dem:der Fahrer:in angezeigt werden können, wird eine wdm app benötigt und der Einstellungsparameter Benutzeroberfläche→Dispomeldung anzeigen muss aktiviert sein.
Eigenschaften von Dispomeldungen
Feldbezeichnung | Beschreibung |
---|---|
Text | Der Text, welcher dem:der Fahrer:in angezeigt werden soll. |
Fahrzeuge | Ein oder mehrere Fahrzeuge, bei denen Meldung angezeigt werden soll. |
Standort | Optional kann ein Standort angegeben werden. Wenn dieser angegeben wird, kann in der wdm app zu diesem Standort navigiert werden. |
Status
Eine Dispomeldung hat einen Status für jedes Fahrzeug, an das die Meldung übertragen wird. In der Listenansicht wird der Status in "Muss noch übertragen werden" () oder "Wurde übertragen" (
) zusammengefasst. Der genaue Status pro Fahrzeug wird in der Detailansicht dargestellt. In folgender Grafik sind die möglichen Status ersichtlich und durch welche Aktionen diese verändert werden:
Zurückrufen
Wurde eine Dispomeldung fälschlicherweise versandt, kann diese in der Detailseite zurückgerufen werden. Noch offene Meldungen in der wdm app werden wie folgt dargestellt: