Zum Inhalt springen

Nachfahren von Touren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wdm
Maju (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Maju (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Bevor die Tour starten kann, muss der Modus ausgewählt werden.
Bevor die Tour starten kann, muss der Modus ausgewählt werden.
[[Datei:Wdm-app-modus-wählen-dialog.png|class=infeo-image-full-width infeo-image-framed]]
[[Datei:Wdm-app-modus-wählen-dialog.png|class=infeo-image-full-width infeo-image-framed]]
Für das Nachfahren einer Tour kann der Touren- oder der Routen-Modus verwendet werden. Beim Touren-Modus werden die Routenelemente vorgegeben, die bedient werden müssen, aber nicht in welcher Reihenfolge. Beim Routen-Modus hingegen wird die Reihenfolge der Routenelemente vorgegeben und diese müssen auch in dieser abgearbeitet werden.
==Touren-Modus Ansicht==
Der Touren-Modus basiert auf dem [[Aufzeichnen von Touren#Tracking-Modus Ansicht|Tracking-Modus]] und erweitert diesen wie folgt:
[[Datei:Wdm-app-touren-modus.png|class=infeo-image-full-width infeo-image-framed]]
===Routenelemente===
Auf der Karte werden alle Routenelemente der ausgewählten Tour dargestellt. Diese bestehen aus Straßen und Auftragsregionen. Routenelemente können einen der folgenden Status haben:
{| class="wikitable"
! Status !! Standardfarbe !! Beschreibung !! Konfigurationsparameter
|-
| Offen || <div style="background-color: #C62828; display: inline-block; width: 12px; height: 12px; border-radius: 50%"></div> Rot || Routenelemente welche noch nicht betreut wurden. || {{Einstellung|Bereich=Unbesuchte Routenelemente|Parameter=Strichfarbe}} {{Einstellung|Bereich=Unbesuchte Routenelemente|Parameter=Strichstärke}}
|-
| Übersprungen || <div style="background-color: #FF6F00; display: inline-block; width: 12px; height: 12px; border-radius: 50%"></div> Orange || Routenelemente, welche aktuell nicht betreut werden können und aus diesem Grund übersprungen wurden. Dies betrifft nur den Routen-Modus. || {{Einstellung|Bereich=Übersprungene Routenelemente|Parameter=Strichfarbe}} {{Einstellung|Bereich=Übersprungene Routenelemente|Parameter=Strichstärke}}
|-
| Erledigt || <div style="background-color: #8BC34A; display: inline-block; width: 12px; height: 12px; border-radius: 50%"></div> Grün || Abschnitte welche abgefahren oder manuell als erledigt markiert wurden. || {{Einstellung|Bereich=Übersprungene Routenelemente|Parameter=Strichfarbe}} {{Einstellung|Bereich=Übersprungene Routenelemente|Parameter=Strichstärke}}
|}
==Bestätigen von Routenelementen==
Eine Straße kann durch das abfahren als erledigt markiert werden und eine Auftragsregion indem das Fahrzeug die Mindestzeit sich innerhalb der Fläche befindet. Die Mindestzeit kann pro [[Auftragsregion]] im [[wdm Web]] hinterlegt werden.
Das automatische Bestätigen kann mit folgenden Einstellungen angepasst werden:
{| class="wikitable"
! Parameter !! Beschreibung
|-
| {{Einstellung|Bereich=Bestätigen von Routenelementen|Parameter=Routenelemente automatisch bestätigen}} || 
|}
==Routen-Modus Ansicht==

Version vom 25. Juni 2024, 12:15 Uhr

Dieser Artikel ist aktuell noch in Arbeit und möglicherweise noch nicht vollständig. Wir werden diesen ehest möglich fertigstellen.

Nachdem eine Winterdienst-Tour aufgezeichnet und anschließend geprüft worden ist oder mittels Tourenplanung erstellt wurde, kann diese zum Nachfahren verwendet werden.

Fahrzeug und Tour auswählen

In der wdm App kann mittels Fahrzeug-Schaltfläche im oberen blauen Bereich das Fahrzeug und mit der Tour-Schaltfläche die Tour ausgewählt werden. Anschließend kann mittels Tour starten-Schaltfläche die Tour gestartet werden.

Modus auswählen

Bevor die Tour starten kann, muss der Modus ausgewählt werden.

Für das Nachfahren einer Tour kann der Touren- oder der Routen-Modus verwendet werden. Beim Touren-Modus werden die Routenelemente vorgegeben, die bedient werden müssen, aber nicht in welcher Reihenfolge. Beim Routen-Modus hingegen wird die Reihenfolge der Routenelemente vorgegeben und diese müssen auch in dieser abgearbeitet werden.

Touren-Modus Ansicht

Der Touren-Modus basiert auf dem Tracking-Modus und erweitert diesen wie folgt:

Routenelemente

Auf der Karte werden alle Routenelemente der ausgewählten Tour dargestellt. Diese bestehen aus Straßen und Auftragsregionen. Routenelemente können einen der folgenden Status haben:

Status Standardfarbe Beschreibung Konfigurationsparameter
Offen
Rot
Routenelemente welche noch nicht betreut wurden. Unbesuchte RoutenelementeStrichfarbe Unbesuchte RoutenelementeStrichstärke
Übersprungen
Orange
Routenelemente, welche aktuell nicht betreut werden können und aus diesem Grund übersprungen wurden. Dies betrifft nur den Routen-Modus. Übersprungene RoutenelementeStrichfarbe Übersprungene RoutenelementeStrichstärke
Erledigt
Grün
Abschnitte welche abgefahren oder manuell als erledigt markiert wurden. Übersprungene RoutenelementeStrichfarbe Übersprungene RoutenelementeStrichstärke

Bestätigen von Routenelementen

Eine Straße kann durch das abfahren als erledigt markiert werden und eine Auftragsregion indem das Fahrzeug die Mindestzeit sich innerhalb der Fläche befindet. Die Mindestzeit kann pro Auftragsregion im wdm Web hinterlegt werden.

Das automatische Bestätigen kann mit folgenden Einstellungen angepasst werden:


Parameter Beschreibung
Bestätigen von RoutenelementenRoutenelemente automatisch bestätigen


Routen-Modus Ansicht