Zum Inhalt springen

Änderungshistorie (wdm web)

Aus wdm

0.50.46.0 vom 10.06.2025

  • Die Farben und das Logo wurden an die neue infeo-CI angepasst.

0.50.45.0 vom 28.04.2025

  • Das Speichern von Wegpunkten von Aplicom-Geräten wurde verbessert, sodass dies zuverlässiger funktioniert.

0.50.44.0 vom 03.03.2025

  • Fahrspur, Pins und Fahrzeugname in der Fahrzeugverfolgung werden nun in der Fahrzeugfarbe dargestellt.
  • Ein Fehler in den Standort-Details wurde behoben.
  • Die Fahrtrichtung von zwei Routenelementen kann nun umgekehrt werden und Gegenfahrbahnen können gelöscht werden.

0.50.43.0 vom 17.02.2025

  • Sofern es keinen Exportbedarf gibt, werden Fahrerkommentare bei der Bereinigung von Daten auch dann gelöscht, wenn sie noch nicht exportiert wurden.

0.49.42.1 vom 23.01.2025

  • Der Changelog wird nun nicht mehr von einer externen URL geladen.

0.49.42 vom 22.01.2025

  • Die Validierung beim Löschen von Routenelemente wurde verbessert.

0.49.41 vom 23.12.2024

  • Performance-Optimierung beim Löschen von vielen Aufzeichnungen.
  • In der Kartenansicht können öfters verwendete Karten-Ausschnitte als Lesezeichen gespeichert werden. Das erste Lesezeichen wird beim Öffnen der Kartenansicht automatisch angezeigt.
  • Beim Aufzeichnungsgerät wird nun geprüft, dass keine Anbaugeräte mit dem selben Typ konfiguriert werden kann.
  • Abhängigkeiten aktualisiert

0.49.40 vom 26.11.2024

  • Aufzeichnungen können nun in Touren umgewandelt werden.

0.49.39 vom 11.11.2024

  • Nicht relevante Aufzeichnungen, welche zum Beispiel alle Wegpunkte an derselben Stelle haben, werden nun nicht mehr erstellt.
  • Beim Laden von Daten in den Listenansichten im Karten-Bereich werden Fehlerfälle nun abgefangen.
  • Ein Problem bei der Bearbeitung des Streckennetzes wurde behoben.

0.49.38 vom 24.10.2024

  • Streckenabschnitte wurden auf der Karte nicht immer zuverlässig zentriert. Dies wurde behoben.
  • Das Bearbeiten von Streckenabschnitten wurde verbessert.
  • Ein Problem beim Anzeigen einer Fehlermeldung wurde behoben.
  • Fahrzeugverfolgungsdaten von Aufzeichnungsgeräten, die im wdm web noch nicht angelegt wurden, werden nun trotzdem gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versucht, einem Aufzeichnungsgerät zuzuordnen. Dadurch wird das Risiko von Datenverlust durch fehlerhafte Konfiguration verringert.
  • Aplicom-Daten können vom wdm web entgegengenommen und verarbeitet werden.

0.48.37 vom 10.10.2024

  • Ein Problem bei der Auswahl von Streckenabschnitten im Bearbeitungsmodus wurde behoben.
  • Das Verschieben des Kartentischs wurde optimiert, um eine bessere Übersicht bei der Bearbeitung von Touren oder vom Streckennetz zu ermöglichen.
  • Ein Fehler bei der Darstellung des Streckennetzes wurde behoben.
  • Fahrzeuge können nun als gelöscht markiert werden, auch wenn diese in einer Aufzeichnung verwendet wurden.
  • Bei der Fahrzeugverfolgung wurden Hilfetexte hinzugefügt.

0.48.36.1 vom 11.09.2024

  • Probleme beim Erstellen von Streckenabschnitten wurden behoben.
  • Probleme beim Anzeigen von Meldungen beim Bearbeiten von Auftragsregionen wurden behoben.

0.48.36 vom 04.09.2024

  • Fahrerkommentare wurde in Textbausteine umbenannt.
  • Die Tour einer Aufzeichnung kann bearbeitet werden.
  • Der Status einer Aufzeichnung kann nun einfacher bearbeitet werden.
  • Eine Tour kann nun im CSV-Format exportiert werden.

0.47.35 vom 17.07.2024

  • Die Geschwindigkeit beim Anzeigen und Bearbeiten von Touren wurde verbessert.
  • Bei der Überprüfung, ob eine Auftragsregion sich überschneidet, wurde ein Fehler behoben.
  • Bei einer Aufzeichnung werden mehr Informationen angezeigt.
  • Nach dem Erstellen einer Tour wurde die Speicher-Schaltfläche nicht angezeigt. Dies wurde behoben.
  • Bei der Streckeninformation können Streckenabschnitte gefiltert werden, sodass nur Abschnitte einer Tour angezeigt werden.
  • Auswertungsvorlagen können favorisiert werden.

0.47.34 vom 23.05.2024

  • Bei den Abbiegeinformationen wurde der Typ "Ausfahrt" mit aufgenommen.
  • Die Schnittstelle zur wdm App wurde verbessert.
  • Das Synchronisieren mit ms.GIS wurde verbessert.
  • Für Auswertungen können Vorlagen erstellt und angewendet werden.
  • Die Abbiegeinformationen können über die Schnittstelle von der ms.GIS übernommen werden.

0.47.33 vom 29.04.2024

  • Problem beim Anzeigen von Streuer, Pflug,... in der Aufzeichnung behoben.
  • Abbiegeinformationen können im wdm web bearbeitet werden.
  • Abbiegeinformationen werden an die wdm app weitergegeben.

0.46.32 vom 23.04.2024

  • Das Aussehen von Toast-Meldungen wurde verbessert
  • Die Darstellung der Streckeninformation wurde angepasst.
  • In der Hauptkartenansicht kann die aktuelle Position angezeigt werden.
  • Die Streckeninformation kann nun mittels Berechtigungen eingeschränkt werden.
  • Ein Problem beim Anzeigen von Dispomeldungen für gelöschte Fahrzeuge wurde behoben.
  • Diverse Abhängigkeiten wurden aktualisiert.
  • Ein Problem beim Bearbeiten des Streckennetzes wurde behoben.

0.46.31 vom 09.04.2024

  • Das Laden vom Streckennetz wurde so optimiert, dass weniger Daten übermittelt werden.
  • Das Zoomen auf den Karten wurde verbessert, sodass weiter hinein gezoomt werden kann.
  • Das Synchronisieren der Stammdaten mit der wdm app wurde optimiert.
  • Das Anzeigen vom Streckennetz wurde verbessert, dass größere Streckennetze schneller dargestellt werden.
  • Streckenabschnitte konnten in einer speziellen Konstellation nicht ausgewählt werden. Dies wurde behoben.

0.45.30 vom 05.03.2024

  • Bei der Berechtigungsprüfung bei den Dispomeldungen wurde ein Fehler behoben.
  • Die Berechtigung, Fahrzeuge zu sehen, wurde in zwei Berechtigungen für die Stammdaten und für die Fahrzeugverfolgung aufgeteilt.
  • Übersetzungen wurden angepasst.
  • Beim Speichern von gelöschten Auftragsregionen die sich überschneiden, wurde ein Fehler behoben.
  • Beim Datumsfilter in den Auswertungen können vordefinierte Zeitspannen wie der aktuelle Monat, Vortag oder Vormonat ausgewählt werden.
  • Die Ausgabe der Fehlermeldungen wurde verbessert.
  • Bei der Fahrtenansicht auf der Karte werden zusätzlich die Anfangszeit, Endzeit, Dauer und Distanz angezeigt.
  • Beim Nachladen von Wegpunkten in der Fahrzeugverfolgung wurde ein Fehler behoben.

0.44.29 vom 09.02.2024

  • Das Versenden von E-Mails wurde überarbeitet – E-Mails werden nicht mehr von developer@infeo.at, sondern von wdm@app.infeo.at versandt.
  • Das zuweisen von Wegpunkten einer Aufzeichnung zu Auftragsregionen oder Streckenabschnitten auf der Karte wurde verbessert.
  • Die Auftragsregionen werden Alphabetisch nach dem Namen sortiert.
  • Die Ansicht der Streckeninformationen wurde überarbeitet und mit Informationen über Fahrzeuge ergänzt.

0.44.28 vom 09.01.2024

  • Beim Prüfen, ob Auftragsregionen sich überschneiden, wurde ein Fehler behoben.
  • Die Listenansicht der Dispomeldungen wurde angepasst, nun ist der Status der einzelnen Fahrzeuge direkt einsehbar.
  • In der Listenansicht der Standorte wurde eine Spalte für den Standortstatus hinzugefügt.
  • Auf der Kartenansicht wurde bei der Auswahl von Touren ein Fehler behoben.
  • Es wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, mit der das aktive Kartenwerkzeug beendet werden kann.

0.44.27 vom 20.12.2023

  • Auf der Kartenansicht wurde bei der Auswahl von Fahrten und Fahrzeugen ein Fehler behoben.
  • Die Berechtigungsprüfung beim Bearbeiten von Touren wurde korrigiert.
  • Das Augensymbol, um eine Aufzeichnung oder die Fahrzeugverfolgung ein- bzw. auszublenden, wurde angepasst.
  • Die Standardwerte für die Kostenstellen Abrechnung wurden angepasst.
  • Die Anbindung an den Infeo Admin wurde überarbeitet und die Fehlerbehandlung verbessert.
  • Die Fehlermeldung beim Hinzufügen von Streckenabschnitten oder Auftragsregionen zu einer Tour wurde verbessert.
  • Auf der Karte werden ausgeblendete Fahrzeuge nicht mehr wieder eingeblendet, wenn Wegpunkten nachgeladen werden.

0.44.26 vom 27.11.2023

  • Beim Erstellen einer Dispomeldung kann der Einsatzort mittels Adresse gesucht werden.
  • Aufgezeichnete Daten können bei Bedarf automatisch bereinigt werden.
  • Daten können vor dem automatischen bereinigen geschützt werden.

0.43.25 vom 24.11.2023

  • Link für das Änderungsprotokoll wurde richtig gestellt.
  • Die Benutzerfreundlichkeit für mobile Endgeräte wurde verbessert.
  • Das Importieren vom Streckennetz aus der GIP wurde verbessert
  • Die Benutzerfreundlichkeit bei den Fahrermeldungen wurde verbessert.
  • Beim Speichern von Touren wurde ein Fehler behoben.

0.43.24 vom 17.11.2023

  • Das Speichern von Standorten wurde überarbeitet.
  • Schnittstelle zur App wurde vereinfacht.
  • Diverse Bibliotheken wurden aktualisiert.